top of page
Zoobesuch mit dem Hund
​

Die Hundefreunde Hochspeyer haben sich zur Aufgabe gemacht, einmal jährlich einen Zoobesuch mit den Hunden durchzuführen.

Für jeden Hund ist der Besuch

eines Tiergeheges eine besondere

Herausforderung. Hier können

Sie als Hundehalter  viele der

bisher bekannten Übungen unter

ablenkenden Situationen festigen.

Wir erkunden den Zoo und üben

auch hier sicheres Auftreten in der

Öffentlichkeit. Ihr Hund hat die

Möglichkeit Kontakt zu Tieren

aufzunehmen, die er im normalen

Alltag nicht unbedingt kennen

lernen kann. Sie haben die

Möglichkeit zu sehen, wie Ihr

Hund auf ungewöhnliche

Tierbegegnungen reagiert.

So geschehen an einem

turnusmäßigen Trainingstag. Mehr

als 20 Teilnehmer mit 13 Hunden

statteten dem Zoo in Siegelbach

ihren Besuch ab. Bei anfänglich

guten Wetterbedingungen spazierten die Teilnehmer durch diesen wunderschönen Park bis plötzlich Starkregen, sowie Blitz und Donner einsetzten. Dies war dann auch für die Hunde eine außergewöhnliche Situation, denn fremde Tiere und Gerüche, Menschenansammlungen und die Wetterkapriolen zusammen erforderten von jedem Tier ein hohes Maß an Charakterstärke und Gehorsam.

 
Wanderung zur Ruine Beilstein
​

Zeitgleich machte sich eine andere Gruppe der Hundefreunde auf den Weg. Eine Splittung der Unternehmungen war erforderlich, um die Teilnehmer auf Grund der großen Resonanz nicht zu überfordern. Vom Vereinsgelände im Rotental ging es die Kirchstraße entlang über den Heiligenberger Tunnel und Totenkopf zur Ruine Beilstein. Dort wurde eine wohlverdiente Rastpause eingelegt, die Hunde getränkt und die Umgebung erkundet.

 

Der Rückweg erfolgte über die nördliche Route. Wie immer hatten die Hunde in freier Natur sehr viel Spaß, tobten durch den Wald und fröhnten somit ihrem ausgeprägten Bewegungsdrang.

Beide Unternehmungen gehören schon seit Jahren zum Angebot der Hundefreunde an Hund und Halter. Die Bewegung in der Gruppe für Welpen, Anfängerhunde und Fortgeschrittene dient in hohem Maße der Sozialisierung, dem Kennenlernen und beinhaltet somit auch einen hohen Spaßfaktor. Jeder Verein lebt von seinen vielseitigen und außergewöhnlichen Angeboten, so befürworteten alle Teilnehmer diese Unternehmungen und dankten den Verantwortlichen für Ihr Engagement und  Einsatz.

​

​

bottom of page