top of page
Die Not mit dem Hundekot

Aus gegebenem Anlass möchten wir das Thema Hundekot in der Öffentlichkeit nochmals aufgreifen.
 

Jeder Hundebesitzer hat Rechte und Pflichten. Bevor man sich einen Hund als Haustier anschafft, sollte man sich über die Gesetze, die als Hundebesitzer zu beachten sind, informieren. Da gibt es die Leinenpflicht, die Maulkorbpflicht und die Pflicht Hundekot zu beseitigen. Auch wenn Sie Ihren Hund angemeldet haben und Hundesteuer bezahlen, sind Sie selbst verpflichtet, den Schmutz Ihres Tieres zu entfernen. Die verbreitete Meinung und oft benutzte Ausrede, durch die Zahlung der Hundesteuer gewissermaßen davon befreit zu sein, ist falsch.
 

Der Hundebesitzer ist für seinen Hund verantwortlich und das gilt auch, wenn er sein Häufchen macht. Der Hundekot stellt eine Verunreinigung dar, die sofort zu entfernen ist. Dieses gilt nicht nur für öffentliche Gehwege und Straßen, sondern auch für Park- und Grünanlagen. Bedenken Sie, dass eine Nichtbeachtung der Hundekotentsorgung eine Ordnungswidrigkeit darstellt und ein Bußgeld zur Folge haben kann. Leider gibt es eine Vielzahl von „schwarzen Schafen“, die sich gerne ihrer Verantwortung entziehen, dabei ist es ganz einfach die Hinterlassenschaft wegzubringen.
 

 Mit jeder handelsüblichen Plastiktüte oder einem Hundekotbeutel, können Sie diesen Zweck erfüllen und die Hinterlassenschaft Ihres Hundes zu Hause mit dem Restmüll entsorgen oder in einem der zahlreich aufgestellten Abfallbehälter werfen. Auf dem Trainingsgelände der Hundefreunde wird diese Vorgehensweise schon sehr lange praktiziert und von den teilnehmenden Hundehaltern auch angenommen.
 

Die Hundekotentfernung ist zwar keine schöne Sache, aber sie sollte für jeden Hundebesitzer selbstverständlich sein. Geben Sie ein gutes Beispiel und beseitigen Sie die Hinterlassenschaft Ihres Hundes. Liegengelassener Hundekot ist nicht nur eine Schweinerei, sondern auch eine nicht zu unterschätzende Infektionsquelle. Besonders Kinder und abgeschwächte Erwachsene sind durch die Übertragung von Salmonellen, Hundewürmern, Hakenwürmern  und Bandwürmern gefährdet. Diese können Ursache von verschiedenen Erkrankungen sein.
 

Daher der dringende Appell an alle Hundebesitzer: Entfernen Sie anfallenden Hundekot, wenn Sie mit Ihrem Hund „Gassi“ gehen! Vielleicht können Sie durch Ihr Zutun auch andere Hundehalter positiv beeinflussen.
 

bottom of page