
Agility
Die Bezeichnung Agility kommt aus dem englischen und bedeutet „Beweglichkeit“ Darunter versteht man eine Sportart für Hunde, bei welcher der Hund einen Parcours mit Hindernissen zu bewältigen hat, wobei der Besitzer nebenher mitläuft. Das Training findet sonntags ab 10:00 Uhr statt. Bei anhaltendem Niederschlag kann nicht trainiert werden.
Vorrausetzungen für das Agilitytraining:
Agility eignet sich für fast alle Hunderassen. Große und schwere Hunde sollten diesen Sport allerdings aufgrund der hohen körperlichen Belastung nicht ausüben. Das gilt auch für übergewichtige und kranke Hunde.
Die Hunde müssen über einen sehr guten Grundgehorsam verfügen. (Sitz, Platz, Ablegen, herankommen, ohne Leine Fuß gehen), dürfen keine Schädigungen des Bewegungsapparates aufweisen (tierärztlich kontrollieren lassen, je nach Rasse: Hüfte, Ellbogen, Wirbelsäule, etc.) und müssen mindestens 15 Monate alt sein. Das Wichtigste ist der Spaß und die sportliche Aktivität bei diesem Bewegungstraining.
Agility verlangt auch von Menschen sehr viel Koordination, Körpergefühl und schnelle Reaktionen. Denn der Hundehalter muss seinen Hund an der unsichtbaren Leine durch den Parcours lenken. Dabei läuft er neben den Hindernissen her und steuert das Tier lediglich durch Körpersprache und Hörzeichen. Bei diesem Sport ist eine gemeinsame Leistung gefragt. Hier können Mensch und Hund zeigen, was sie können und wie gut sie aufeinander eingestellt sind. Auf der Strecke sind die unterschiedlichsten Hindernisse zu überwinden: Reifen, eine A-Wand, der Laufsteg, Slalom, Wippen, Tunnel, verschiedene Sprunggeräte und vieles mehr. Die individuelle Kombination der Elemente macht dabei den speziellen Charakter eines Parcours aus.
Machen Sie sich und Ihrem Hund eine Freude und absolvieren Sie eine Schnupperstunde. Vereinsführung und das Ausbilderteam freuen sich auf Ihren Besuch.
Sommerfest
Für Samstag, den 18. Juli 2015 findet ein Sommernachtsfest auf dem Trainingsgelände der Hundefreunde im Rotental statt. Neben den bekannten Grillspezialitäten und Getränke aller Art wird ein lustiges Unterhaltungsprogramm angeboten. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder, sowie Freunde und Gönner der Hundefreunde Hochspeyer ein. Parkplätze, Toilettenanlagen, sowie schattige Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Vergessen Sie für ein paar Stunden die Sorgen des Alltags und genießen Sie den Aufenthalt in freier Natur gemeinsam mit unseren vierbeinigen Freunden.
​