
Beim Tierarzt: Stressfrei für Tier und Mensch
Mit angelegten Ohren, eingeklemmter
Rute und zitternd steht die Hündin
vor der Eingangstür – heute ist
Impftermin beim Tierarzt. Für den
Hund erkennbar absoluter Stress, aber
auch ein wichtiger Pflichttermin.
Denn jeder, der ein Haustier hat, muss
irgendwann einmal mit dem
Vierbeiner zum Tierarzt.
Tiere können uns nicht sagen, was
ihnen fehlt. Wir Menschen können
nur versuchen, das Verhalten unserer
tierischen Lieblinge im Ernstfall richtig
zu deuten. Manchmal bleibt da der
Besuch beim Tierarzt nicht aus. Aber wieso jagt ein Besuch beim Tierarzt so vielen Hunden, Katzen oder anderen Kleintieren so eine enorme Angst ein? Die Gründe sind vielfältig.
Manche Tiere sind besonders sensibel, reagieren ängstlich auf Orte und Situationen, die Ihnen nicht vertraut sind. Manchmal fängt der Stress auch schon Zuhause an: Beim Einsteigen ins Auto oder beim Transport in der – schon im Vorfeld mit großer Skepsis beäugten Transportbox. Es können aber auch schlechte Erfahrungen sein, die das Tier schon einmal in einer Tierarztpraxis gemacht hat, die vielen unbekannten Gerüche im Warteraum oder ganz einfach, Ihr eigener Stress als Hundebesitzer. Denn viele Tiere reagieren besonders intensiv auf die Emotionen ihres „Rudelführers“ . Spürt das Tier Ihre Anspannung, merkt es sofort, dass etwas nicht stimmt, und reagiert auf seine Weise entweder mit Stress, mit Angst oder manche Tiere entwickeln aus dem Stress heraus sogar ein aggressives Verhalten – auch ihrem Besitzer gegenüber.
Um den nächsten Tierarzt-Besuch für Sie und vor allem für Ihr Haustier so angenehm und entspannt wie möglich zu machen, gibt es ein paar hilfreiche Tricks:
-
Zu Hause können Sie damit beginnen, die Angst Ihres Tieres so gering wie möglich zu halten. Simulieren Sie den Tierarztbesuch, zum Beispiel, indem Sie Ihren Hund mehrmals auf eine glatte Oberfläche setzen und bürsten und streicheln. Bitte vergessen Sie aber nicht, das Tier anschließend zu belohnen.
-
Gehen Sie zum Beispiel mit dem Hund ein paar Mal vor dem Termin vor der Praxis spazieren oder gehen Sie sogar in die Praxis hinein. So kann er die neue Umgebung entspannt wahrnehmen und merkt, dass ihm hier nichts Unangenehmes widerfährt.
-
Für alle Tierbesitzer gilt gemeinsam Eins: Gewöhnen Sie ihr Haustier so früh wie möglich an einen Tierarztbesuch, am besten mit einer ersten kleinen schmerzfreien Untersuchung, vielen Leckereien zur Belohnung – und vor allem ohne Stress!
Das Wichtigste: Bewahren Sie Ruhe, bleiben Sie entspannt und übertragen Sie dieses Gefühl so ganz automatisch auch auf Ihr Tier.
