top of page
Bericht der Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2015

 

Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab der  1. Vorsitzende Roland Thorn seinen Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 ab.

 

Erfreulicherweise konnte ein Anstieg der Mitgliederzahlen

verzeichnet werden.  Alle Trainingsangebote für die Hunde

wurden überaus zahlreich in Anspruch genommen, ebenso

das Agility- und Longierangebot. Auch die Freizeitgruppe

hatte Zuwächse zu verzeichnen. Darüber hinaus wurden

diverse Wanderungen mit den Hunden unternommen. 

Stadtbegehungen, sowie der Besuch des Wildparks waren

ebenfalls im Programm.  Das Kinderferienprogramm musste

leider mangels Anmeldungen gestrichen werden. Das

Sommernachtsfest und die Jahresabschlussfeier rundeten

das Veranstaltungsangebot ab.  Als Fazit konnte ein

erfolgreiches Geschäftsjahr verbucht werden.

Der Vorsitzende dankte allen ehrenamtlichen Helfern und

Ausbildern für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne des

Vereines.

 

Dem anschließenden Bericht des Kassenwartes war zu entnehmen, dass auch finanziell eine solide Grundlage vorhanden ist. Ihm wurde durch die Kassenprüfer eine einwandfreie und tadellose Buchführung bescheinigt.

Turnusgemäß standen Neuwahlen von Vorstandschaft, Kassenprüfer und des Schiedsgerichtes auf der Tagesordnung. Gewählt wurden (Stellvertreter/in in Klammern):

 

  • 1. Vorsitzende:       Thorn Roland
  • 2. Vorsitzende:       Müller Nicole
  • Kassenwart:            Florschütz Werner (Ulrich Rudolf)
  • Schriftführer:          Ulrich Antje (Bast Claudia)
  • Platzwart:                Florschütz Werner (Thorn Roland)
  • Ausbildungsleiter: Stähle Bettina
  • Kassenprüfer:         Marx Egon und Sitaric Doris
  • Jugendwart:           Jung Sascha (Koop Christiana)
  • Schiedsgericht:      Burgdörfer Helga, Jung Stephan, Jung Melanie und Hirschmann-Gall Anke
 

Als Ausbilder sind nach wie vor tätig: Bast Claudia, Schlicher-Korpics Alexandra, Thorn Roland (Jung Heike, Stähle Bettina, Müller Nicole)

 

TOP Verschiedenes: Die Bereitschaft ist grundsätzlich vorhanden, am Kinderferienprogramm teilzunehmen. Die Betreuung der Welpengruppe wird Stähle Bettina mit Unterstützung von Jung Heike übernehmen. Eine neue Website mit einem anderen Provider wurde vorgestellt. Wahrscheinlich wird sie noch im März 2016 freigeschaltet. Veranstaltungen und Aktivitäten sind analog des Vorjahres vorgesehen. Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.

bottom of page