top of page
Hund heranrufen


Das Thema Hund heranrufen ist eines vieler Missverständnisse. Was oft beobachtet werden kann, ist, dass Hundebesitzer sehr ungeduldig und ungehalten werden, wenn ihr Hund ewig nicht kommt, dann nicht selten brüllen und auch noch wild mit den Armen wedeln. Auf Hunde wirkt das dann nicht sehr einladend, sondern mehr, als wollten wir sie verscheuchen.

 

Wenn wir wollen, dass unser Hund zuverlässig kommt, wenn wir ihn rufen, müssen wir das trainieren. Grundlage ist wie immer ein eindeutiges und kurzes Kommando wie z.B. "Komm" oder "Hier". Und so bringen wir unserem Hund Schritt für Schritt bei, was er tun soll, wenn wir dieses Kommando rufen.

 

Dazu nehmen wir ihn erst mal an die Leine und üben auf ganz kurze Entfernung. Wir stehen also gar nicht sehr weit entfernt vom ihm und rufen das gewählte Kommando. Anschließend entfernen wir uns  rückwärts nach hinten weg, mit dem Gesicht zum Hund. Sehr bald wird unser Vierbeiner dann ebenfalls in unsere Richtung laufen. Dafür belohnen wir ihn überschwenglich mit Worten und einem Leckerli.


Nach einer Weile wird sich automatisch der Erfolg einstellen, sodass die Entfernung erhöht werden kann. Dazu nehmen wir eine etwas längere Leine und machen das gleiche Spielchen nochmal. Wenn dies funktioniert, üben wir das ganze ohne Leine und unter Ablenkung.

 

All diese Trainingseinheiten gehören zu unserem Ausbildungsprogramm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, wenn nach der Sommerpause am Samstag, den 05. Sept. 2015 das Training wieder aufgenommen wird.

bottom of page