top of page
Longieren
 

Das körpersprachliche Longieren mit Hund ist eine einzigartige Möglichkeit, die Kommunikation und Verbundenheit zwischen Hund und Mensch herzustellen, zu verbessern und zu festigen.

 

Während der Longierübungen lernt der Mensch u.a.:

 

  • die Wirkung seiner Körpersprache auf den Hund zu verstehen,

  • seine Körpersprache zur Kommunikation mit dem Hund zu nutzen,

  • über Blicke Laufrichtungen vorzugeben,

  • die Kommunikation und Verbundenheit zum Hund zu verbessern,

  • seinen Hund durch die menschliche Körpersprache zu leiten,

  • dem Hund Grenzen und Tabuzonen zu setzen und

  • die Körpersprache des Hundes zu erkennen, zu verstehen und zu nutzen

.

Während der Longierübungen lernt der Hund u.a.:

 

  • den Menschen und seine Körpersprache zu verstehen,

  • auf seinen Menschen und dessen Körpersprache zu achten,

  • dem Menschen zu vertrauen,

  • die Bindung zum Menschen zuzulassen,

  • sich vom Menschen leiten zu lassen und

  • Grenzen und Tabuzonen zu akzeptieren

 

Der Hund wird am Anfang an der Leine oder Schleppleine (Longe) ausserhalb des Kreises geführt. Er wird durch Blicke des Menschen eingeladen und daran anschließend körpersprachlich geleitet. Das Kreisinnere ist phasenweise eine Tabu–Zone für den Hund, d.h. der Hund darf den Kreis nur nach Einladung durch den Menschen betreten bzw. die Grenze übertreten. Der Mensch entscheidet also situativ, über Nähe und Distanz sowie über etwaige Grenzen.

 

Nach und nach entfernt sich der Mensch immer weiter vom Hund zur Mitte des Longierkreises. Die Schleppleine wird abgenommen, wenn Hund seine Konzentration so steigert, dass er unmittelbar auf die Körpersprache des Menschen reagiert und auch die vom Menschen vorgegebenen Distanzen einhält. Auf Distanz können dann Richtungswechsel, Sitz, Platz, Steh und weitere Kommandos vom Hund eingefordert werden. Ebenso können Tempoveränderung körpersprachlich angezeigt werden. Diese Kommandos werden primär über Körpersprache und lediglich zur Unterstützung verbal erteilt.

 

Das Training findet jeweils freitags ab 15:30 Uhr auf dem Übungsgelände der Hundefreunde im Rotental statt. Bei Regen oder Nieselregen fällt das Training aus!

bottom of page