top of page
Welpenerziehung

 

Prägung und Beschäftigung - Spielstunden

für Welpen

 

Durch die Trennung von Mutter und Geschwistern wird die

Sozialisierungsphase des Welpen jäh unterbrochen. Um den

Umgang mit Artgenossen zu lernen und notwendige

Verhaltensweisen voneinander abzuschauen, haben sich

Welpenspielstunden für Hunde im Alter ab etwa 8 bis 14

Wochen bewährt. Die sogenannte Welpenspielschule

besucht Ihr Welpe je nach Wesensart und Lernerfolg bis zu

seinem 6. bis 8. Lebensmonat. In dieser wird Ihr Welpe

sozialisiert und geprägt und lernt auch schon die ersten

Kommandos. Sozialisierung heißt: Die Welpen lernen mit

Artgenossen umzugehen und voneinander zu lernen.

 

Der Kontakt mit anderen Hunden ist wichtig, damit der

Welpe später auf Artgenossen nicht überängstlich oder

aggressiv reagiert. Die Hundebesitzer lernen bei diesen Treffs, wie sie mit ihrem Welpen richtig umgehen, wie sie die Mensch-Hund-Beziehung festigen, wie man richtig mit dem Hund spielt, zu welcher Zeit welches Kommando erfolgen soll und wie Sie Ihren Hund richtig belohnen. Außerdem werden bestimmte Kommandos geübt und schwierige Situationen im Welpenalltag geprobt. Motto: In der Gemeinschaft lernen Mensch und Hund leichter und es macht beiden mehr Spaß.

Sehr wichtig ist das ständige Wiederholen zu Hause! Dies gilt auch für alle folgenden Trainigseinheiten.

 

Das Welpentraining der Hundefreunde Hochspeyer findet samstags statt in der Zeit von 15:00 – 16:00 Uhr auf dem Gelände im Rotental. Neuhundebesitzer mit ihren kleinen Vierbeinern sind herzlich willkommen.

 

 

 

bottom of page