
Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände
​
Eine fleißige Helferschar von nahezu 20 Personen folgte dem Aufruf des Vereinsvorstandes, um auf dem Vereinsgelände nachstehende dringend erforderliche Arbeiten in Angriff zu nehmen.
-
Vereinshütte: Die bisherige Möbeleinrichtung wurde demontiert, zerlegt und fachgerecht entsorgt. Dabei ergab sich, daß die hintere Hüttenwand auf Grund von Insektenfraß renoviert werden muß. Anschließend muß ein Neuanstrich erfolgen und die passenden Regale aufgebaut werden.
-
Kinderspielplatz: An den Spielgeräten nagte der Zahn der Zeit, sodaß die Metallteile von Rutsche und Schaukel mühsam entrostet und neu gestrichen wurden.
-
Vereinsgelände und Trainingsplatz: Teile des Vereinsgeländes, sowie der große hintere Trainingsplatz erfreuten sich großer Beliebtheit eines heimischen Erdbewohners. Das Terrain war teilweise übersäht mit Maulwurfshügeln und Unebenheiten im Boden, sodaß der Trainingsbetrieb von starken Beeinträchtigungen gehandicupt war. Etliche Ladungen Mutterboden wurden verteilt, eingeebnet und mit der Rüttelmaschine verfestigt.
-
Holzarbeiten: Der "beste Freund" unserer Nadelwälder hat wieder einmal zugeschlagen. Der Gefräßigkeit des Borkenkäfers sind wieder etliche Fichtenbäume zum Opfer gefallen. Die Bäume mußten gefällt und zerlegt werden. Die Stämme wurden als Winterbrand zersägt und das tote Oberholz der Entsorgung zugeführt.
Allen Helfern sei gedankt für ihre Bereitschaft und den fleißigen Einsatz, sowie auch denjenigen, die dem Verein schweres Gerät und die erforderlichen Transportmittel zur Verfügung gestellt haben.