top of page
Spaziergang zum Daubenbornerhof

 

Bäume, Sträucher und Wiesen – der Wald ist für Mensch und Hund ein beliebtes Ziel für einen ausgedehnten Spaziergang. Hunde genießen ihre Freiheit im Wald oft ganz besonders.

 

Für den Spaziergang ist es wichtig, dass der Hund immer in der Nähe seines Halters bleibt. Außerdem sollte er auf Kommandos wie „Fuß“, „Sitz“ und „Aus“ hören. So soll vor allem verhindert werden, dass die Tiere unberechtigterweise jagen gehen. Doch es gibt noch einen zweiten Grund, warum der Hund unbedingt gehorsam sein sollte: Der Wald wird auch von Joggern, Wanderern und Spaziergängern genutzt. Auch sie sollen sich ungestört erholen können.

​

Wer mit offenen Augen durch die Natur geht wird bemerken, wie viel natürliche Dinge für den Hund genutzt werden können: Das Springen über einen Baumstamm, einen Slalomkurs durch eng beieinander stehende Bäume und Sträucher, sowie das Sitz auf einem Baumstumpf trainiert gleich 2 Wörter: Sitz und Bleib, während man sich selbst ein wenig davon entfernt und der Hund sitzen bleiben muss.

​

Diese Aktivitäten beinhaltete der schon zur Tradition gewordene Spaziergang mit den Hunden zum Daubenbornerhof. An Stelle der an Samstagen stattfindenden Trainingseinheiten traf sich eine beachtliche Gruppe von Hundefreunden mit ihren vierbeinigen Begleitern zu dieser ausgedehnten Wanderung. Bei optimalem Sommerwetter genossen Hunde und Halter die Bewegung in freier Natur. Der soziale Kontakt und das toben im Wald stand für die Tiere im Vordergrund. Der Aufenthalt auf der Terrasse des Gasthofes rundeten diese wunderschöne Wanderung ab. 

​

Die Hundefreunde befinden sich z.Zt. in der Sommerpause, der Trainigsbetrieb wird in der 31. KW wieder aufgenommen.

bottom of page