top of page
 
Stressvermeidung für Vier- und Zweibeiner
​
​
​
​
​
​
​
​
​

 

Ausflüge mit Hundekumpels machen Ihrer Fellnase ebenso viel Spaß, wie Ihnen der Kaffeeklatsch oder der Kneipenabend mit guten Freunden. Damit es unterwegs nicht plötzlich zu Reibereien unter den Vierbeinern kommt, sollten Sie jedoch einige Verhaltensregeln beachten.

 

Machen Sie die Hunde nicht sofort los!
Das gilt besonders dann, wenn sie sehr aufgeregt sind oder sich noch nicht so gut kennen. Marschieren Sie erst mal gemeinsam los, und halten Sie dabei so viel Abstand voneinander, dass sich die Leinen der Hunde nicht ineinander verheddern können. Wenn sich die erste Aufregung gelegt hat, können Sie die Hunde ableinen. Machen Sie das einfach während des Laufens – bleiben Sie also nicht eigens dafür stehen.

Spielzeug ist tabu!
Verzichten Sie bei Spaziergängen mit mehreren Hunden auf Spielzeug. Denn oft  geraten die Vierbeiner darüber in Streit. Das gilt für mitgebrachtes Spielzeug (z. B. einen Ball) genauso wie für unterwegs gefundenes (z. B. ein Stöckchen). 


Vorsicht mit Leckerchen!
Ähnlich vorsichtig sollten Sie auch bei Leckerchen sein. Ist einer der Hunde futterneidisch, verzichten Sie am besten während des Spaziergangs ganz darauf.

 

Bei den Hundefreunden Hochspeyer können Sie diese Verhaltensregeln aktiv erleben, denn gemeinsame Ausflüge und Wanderungen in der nahen Umgebung mit den Hunden gehören schon seit Jahren zum Ausbildungsprogramm. Vom Welpen bis zum Hundesenior, sowie alle Größen und Rassen sind alle herzlich willkommen.

 

Die Übungszeiten finden Sie auf unserer Website: www.hundefreunde-hochspeyer-ev.de

Ihr Ansprechpartner: Roland Thorn (1. Vorsitzender) Tel: 06303-5267

bottom of page