
Hund und Katze
​
​
​
​
​
​
​
​
Viele Tierliebhaber wünschen sich in der Familie neben dem Hund auch eine Katze oder umgekehrt. Egal, ob das neue Tier der Hund oder die Katze ist, für das erste Aufeinandertreffen gelten dieselben Tipps:
​
-
Beim ersten Treffen von Hund und Katze sollten immer zwei den Tieren vertraute Menschen anwesend sein. Einer kümmert sich dabei um den Hund, der andere um die Katze.
-
Versuchen Sie selbst, Ruhe und Gelassenheit auszustrahlen – das überträgt sich auf beide Tiere.
-
Der Hund sollte angeleint sein. Falls er die Katze als Beute ansieht, muss er nämlich zurückgehalten werden. Machen Sie Ihrem Hund durch ein lautes „Nein“ klar, dass ein solches Verhalten nicht erwünscht ist.
-
Ermöglichen Sie der Katze den Zugang zu einem erhöhten Standort, beispielsweise einem Regal oder einem Tisch. Höhe gibt der Katze immer Sicherheit, so kann sie den Hund aus sicherer Entfernung begutachten.
-
Leckerlis und Streicheleinheiten machen die Begegnung zu einem positiven Ereignis.
-
Der Katze sollte jederzeit ein Fluchtweg offenstehen, sonst fühlt sie sich in die Enge getrieben und bekommt Panik.
-
Fängt der Hund an zu bellen, versuchen Sie ihn durch Spielzeug oder ein Leckerli abzulenken.
-
Das erste Aufeinandertreffen sollte nicht zu lange dauern, zehn Minuten sind fürs erste vollkommen ausreichend. Außerdem sollte das Treffen abgebrochen werden, wenn eines der Tiere sehr nervös, aggressiv, aufgedreht oder ängstlich wirkt.
Mit etwas Geduld werden aus Hund und Katze Freunde. Solche Treffen sollten Sie in den ersten zwei Wochen des Zusammenlebens jeden zweiten Tag wiederholen. Mit der Zeit werden sich die beiden Tiere in den allermeisten Fällen aneinander gewöhnen und sich respektieren.

