top of page
Neues Angebot - Dummytraining
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​

 

Im Vordergrund sollten für das Mensch-Hund-Team stets der gemeinsame Spaß an der Dummyarbeit und die Auslastung stehen. Toll ist, dass das Training wunderbar in den Alltag eingebaut werden kann!

 

Die Quintessenz des Dummytrainings ist die Stärkung der Beziehung zwischen Vierbeiner und Hundehalter, und die Zielsetzung ist es, das Vertrauen so weit auszubauen, dass der Hund seine Beute nach dem Apportieren seinem Besitzer gerne überlässt.

Doch auch der Hundeführer selbst lernt seinem Hund beim fortgeschrittenen Training zu vertrauen. Weiterhin wird auch neben der Kooperation beim Apportieren auch die Verständigung zwischen Mensch und Hund verbessert. Der Zweibeiner lernt seine eigene Körpersprache besser einzusetzen und gleichzeitig die Körpersprache des Hundes richtig zu deuten. Der Verbeiner muss stets seine Riechzellen gebrauchen, sich bewegen und konzentrieren.

 

Praktisch ist, dass für ein ordentliches Dummytraining nicht viele Gegenstände nötig sind: Lediglich ein Dummy, Futterbeutel oder anderes begehrtes Spielzeug zum Apportieren sowie eine saftige Belohnung braucht es zum Erlernen des richtigen Apportierens. Der Futterbeutel soll für den Hund einer der begehrtesten Gegenstände werden! Daher kommt er zu Beginn des Trainings zu jedem Spaziergang mit und ist auch zuhause stets präsent. Im Inneren befinden sich die tollsten Leckereien, auf die Ihr Vierbeiner bei der Trainingsarbeit nicht verzichten möchte.

 

Die Hundefreunde Hochspeyer bieten ab sofort diese Form des Hundesports als neue Trainingseinheit an. Interessierte Hundebesitzer sind herzlich willkommen. Das Training findet abwechselnd dienstags und donnerstags ab 17:00 Uhr gemäß Übungsplan auf dem Hundeplatz statt.

​

Weitere Infos befinden sich auf unserer Homepage:

www.hundefreunde-hochspeyer-ev.de

bottom of page