
Wann Hunde nach Hause finden
Der Schock sitzt tief, wenn der Hund entlaufen ist. Gleichzeitig schimmert vielleicht ein Funken Hoffnung, dass der Vierbeiner von alleine wieder nach Hause findet. Schließlich hört und liest man immer wieder von Hunden, die nach langer Zeit unverhofft wieder vor der Haustür stehen und von ihren überglücklichen Besitzern in die Arme geschlossen werden.
​
Die besten Chancen dafür, dass Ihr Hund von alleine wieder nach Hause findet, bestehen, wenn er von seinem Zuhause aus verschwunden ist. Ist Ihr Hund entlaufen, als Sie mit ihm spazieren waren, kehrt er eher an die Stelle zurück, an der er Sie zuletzt gesehen hat. Je näher er an der Stelle ist, wenn er versucht, den Rückweg anzutreten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er von alleine wiederkommt und desto schneller ist er wieder da.
​
Sind weder Jagdtrieb noch Angst der Grund, warum Ihr Hund entlaufen ist, versucht er in der Regel instinktiv zurückzufinden – und zwar an den Ort, an dem er von seinem Rudel, also seiner Familie und Ihnen, getrennt wurde. Das ist für gewöhnlich auch sein Verhalten, wenn er sich nach einer Jagd oder einem Schrecken wieder beruhigt hat. Allerdings wird seine Orientierung dann erschwert, weil er eine so lange Strecke zurückgelegt hat, ohne auf seine Umgebung zu achten. Bei dem Versuch, zurück nach Hause zu finden, tun Hunde instinktiv alles, um zu überleben. Das heißt, sie suchen Schutz, wenn das Wetter rau wird oder sie Gefahr wittern. Wenn sie Hunger bekommen, gehen sie auf die Jagd und bei Durst suchen sie sich eine Wasserstelle.
Darüber hinaus suchen Hunde oft die Nähe von Artgenossen, sofern sie nicht unter einer Angststörung leiden, die sie vor anderen Hunden zurückschrecken lässt.