top of page
Gewaltfreies Hundetraining

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Viel mehr als die meisten anderen Tiere, begleiten Hunde uns durch den Alltag. Sie werden häufig mit Situationen konfrontiert, die sie verunsichern, einschüchtern oder aufregen. Daher sehen wir es als Notwendigkeit, mit Hunden die Grundlagen des Zusammenlebens zu trainieren. Dabei bedeutet für uns Training weder Zirkusdressur noch militärisches Gebrüll. Wir arbeiten ausschließlich mit Motivation und Belohnung, also positiver Verstärkung.

Unser Wunsch ist es, nicht nur das Training im Vordergrund stehen zu lassen, sondern dem Halter zu vermitteln, WIE sein Hund lernt und versteht. Trainingsmethoden von Hundeschulen, die mit Zwang arbeiten sind Motivationskiller. Sie zerstören das Vertrauen des Hundes. Nehmen ihm seine Eigenständigkeit und seine Persönlichkeit. Genau das sind aber die  Stützpfeiler, die im modernen Hundetraining eine tragende Rolle spielen.

Das Trainingsziel sollte sein, mit viel Geduld, Liebe und Vertrauen dem Hund neue Handlungen zu ermöglichen, damit er von dem von unerwünschtem Verhalten ab läßt und dafür zuverlässig erwünschtes Alternativerhalten erlernt.  In diesem Zusammenhang lehnen wir Hilfsmittel wie Stachel, Würge, Stromhalsbänder oder sonstiges Zubehör, das dem Hund Schmerzen zufügt, ihn in seiner Persönlichkeit verändert und verängstigt, grundsätzlich ab. 

Wir freuen uns, wenn sie Schritt für Schritt selber in der Lage sind, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

Wenn Sie erreicht haben, dass Ihr Hund - gerade in schwierigen Situationen, in denen es darauf ankommt - zuverlässig und gerne mitarbeitet, Freude dabei hat es mit Ihnen tun zu dürfen, dann sind sie im Himmel der Hundeerziehung angekommen.

bottom of page