
Spaziergang zum Daubenbornerhof
Ein Hund braucht täglich Bewegung - das weiß jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer. Wie häufig und wie lange ein Hund an die frische Luft muss, ist jedoch von Tier zu Tier ganz unterschiedlich und hängt von Rasse und Alter ab.
Das tägliche Gassigehen dient dem Hund nicht nur dazu, sein Geschäft zu verrichten. Er will sich vielmehr austoben können, schnüffeln, laufen und stöbern dürfen und auch beschäftigt werden. Versteckspielen mit Leckerlis im Unterholz sind für alle Hunde die Krönung. Unterschiedliche Untergründe und abwechslungsreiche Strecken sorgen dafür, dass der Hund immer etwas zu entdecken hat. Generell eignen sich weiche Untergründe wie etwa Waldböden und Feldwege am besten für den täglichen Spaziergang. Wo es nicht möglich ist, den Hund frei laufen zu lassen, kann eine längere Leine die Bewegungsfreiheit erhöhen.
Unter diesen Gesichtspunkten trafen sich die Hundefreunde mit ihren vierbeinigen Begleitern zu einem ausgedehnten Spaziergang zum Daubenbornerhof. Bei gutem Wanderwetter genossen Hunde und Halter die Bewegung in freier Natur. Der soziale Kontakt und das Toben im Wald stand für die Tiere im Vordergrund. Die Einkehr im Gasthof mit den Vierbeinern rundeten diese wunderschöne Wanderung ab.








