top of page
Wanderung zum Daubenbornerhof

 

 

Der Waldspaziergang ist für viele Vierbeiner und Besitzer wohl das größte gemeinsame Hobby. Raus an die frische Luft, eine Brise abgeschlagenes Holz in der Nase, weichen Waldboden unter den Füßen und ringsum leichtes Knacken der Äste und Vogelgezwitscher, statt Motorengeräusche und Stimmengewirr. Hund und Mensch suchen Entspannung. 

Das tägliche Gassigehen dient dem Hund nicht nur dazu, sein Geschäft zu verrichten. Er will sich vielmehr austoben können, schnüffeln, laufen und stöbern dürfen und auch beschäftigt werden. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht wird bemerken, wie viel natürliche Dinge für den Hund genutzt werden können:

 

  • Baumstämme: Das Springen über einen Baumstamm macht Spass und das Balancieren auf einem Baumstamm schult den Gleichgewichtssinn des Hundes.

  • Dicht beieinander stehende Bäume und Sträucher bieten einen natürlichen Slalomkurs für den Vierbeiner.

  • Eine Parkbank könnte dazu genutzt werden den Hund darunter durch kriechen zu lassen

  • Leckerli-Suchspiel: Das vom Hund unbemerkte Verstecken von Leckerlies im Laub oder Moos. Nach dem „Such“-Kommando kann der Hund seiner Spürnase folgen.

 

Der gemeinsame Spaziergang vom Hundeplatz zum Daubenbornerhof beinhaltete all diese Kriterien. So trafen sich die Hundefreunde, -angeführt von Christiana und Helga-, mit ihren vierbeinigen Begleitern zu diesem alljährlich stattfindenden Spaziergang durch den Wald. Der soziale Kontakt der Vierbeiner und das toben im Wald war eine willkommene Abwechslung vom wöchentlichen Trainingsbetrieb und ganz nebenbei das ideale Kommunikationszentrum für alle Beteiligten. Nach der Einkehr im Gasthof mit den Hunden trat die Gruppe gestärkt und ausgeruht den Rückweg zum Hundeplatz an.

 

bottom of page