top of page
Wanderung zur Ruine Beilstein
​

An Stelle des turnusmäßigen Hundetrainings wurde am vergangenen Samstag eine Wanderung zur nahegelegenen Ruine Beilstein bei Kaiserslautern durchgeführt. Die Felsenburg stammt aus dem Jahre 1152. Dies besagen zumindest vorliegende Urkunden aus dem Jahre 1234. Der Bergfried war wahrscheinlich fünfeckig, zumindest weisen Reste auf dem Felsen darauf hin. Zerstört wurde die Anlage im 15. Jahrhundert. Wegen der damals schon abgelegenen Lage wurde die Burg wahrscheinlich anschließend aufgegeben.

​

Vom Vereinsgelände im Rotental wanderte die Gruppe die Kirchstraße entlang über den Heiligenberger Tunnel und Totenkopf zur Ruine Beilstein. Dort wurde eine wohlverdiente Rastpause eingelegt, die Hunde getränkt und die Umgebung erkundet. Der Rückweg erfolgte über die nördliche Route. Wie immer hatten die Hunde in freier Natur sehr viel Spaß, tobten durch den Wald und fröhnten somit ihrem ausgeprägten Bewegungsdrang.

​

Wanderungen mit den Hunden gehören schon seit Jahren zum willkommenen Angebot der Hundefreunde Hochspeyer. Die Bewegung in der Gruppe für Welpen, Anfängerhunde und Fortgeschrittene dient in hohem Maße der Sozialisierung, dem Kennenlernen und beinhaltet somit auch einen hohen Spaßfaktor. Jeder Verein lebt von seinen vielseitigen und außergewöhnlichen Angeboten, so befürworteten alle Teilnehmer diese Unternehmungen und dankten den Verantwortlichen für Ihr Engagement und  Einsatz.

​

 

 

 

 

 

 

 

bottom of page