
Wanderung zur Ruine Beilstein
​
Der Waldspaziergang ist für viele Vierbeiner und Besitzer wohl das größte gemeinsame Hobby. Raus an die frische Luft, eine Brise abgeschlagenes Holz in der Nase, weichen Waldboden unter den Füßen und ringsum leichtes Knacken der Äste und Vogelgezwitscher, statt Motorengeräusche und Stimmengewirr.
​
Anstatt des turnusmäßigen Hundetrainings wurde am vergangenen Samstag eine Wanderung zur nahegelegenen Ruine Beilstein bei Kaiserslautern durchgeführt. Vom Vereinsgelände im Rotental wanderte die überschaubare Gruppe bei optimalem Wanderwetter die Kirchstraße entlang auf direktem Wege zur Ruine Beilstein.
Dort wurde eine wohlverdiente Rastpause eingelegt, die Hunde getränkt und die Umgebung erkundet. Der Rückweg erfolgte über die nördliche Route. Wie immer hatten die Hunde in freier Natur sehr viel Spaß, tobten durch den Wald und fröhnten somit ihrem ausgeprägten Bewegungsdrang.
​
Wanderungen mit den Hunden gehören schon seit Jahren zum willkommenen Angebot der Hundefreunde Hochspeyer. Für die Vierbeiner bietet der Wald viele Möglichkeiten der Auslastung, wie einen Balanceakt auf einem breiten Baumstamm, Leckerlisuche im Laub oder Moos, sowie Sitzbänke überspringen oder darunter durchzukriechen. Die Bewegung in der Gruppe für Welpen, Anfängerhunde und Fortgeschrittene dient in hohem Maße der Sozialisierung, dem Kennenlernen und beinhaltet somit auch einen hohen Spaßfaktor.
​
​
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |